- Nutze die Categories Liste auf der rechten Seite
- Suchst du einen Film in einer speziellen Sprache? Weil ich hab ja Englisch, Deutsch und Französisch in der Liste... Oder hast du ein Schlagwort im Kopf, das du eingeben kannst?
Drück ctrl+f, dann geht unten links so ein kleines Suchfensterchen auf nur
für diese Seite, dort gibst du dein Schlagwort ein und sofort springt die Seite
zum Wort und markiert es. Wenn es nicht das ist, kannst du neben dem
Suchfesterchen auf die Pfeile runter oder hoch klicken, und es springt zum
nächsten Begriff, den du eingegeben hast. Passiert nix, gibts das Wort nicht
auf der Seite oder überprüf Rechtschreibung.
Das ist natürlich Firefox, also mein Webbrowser, ob das mit andern auch geht,
also Internet Explorer, Safari oder was weiss ich, keine Ahnung.
Ich surfe mit allen Blockern, die nur gehn, es ist und bleibt mir ein
Rätsel, wie man mit all der Werbung surfen kann. Solltest du also, wenn ich
schreibe, das ist n Gratislink, auf irgend ein Anmeldefenster stossen, ist das
Humbug und so n Popup, das ich gar nie zu sehn bekomme;) klick es weg. Oder
noch besser: Installier Firefox. https://www.mozilla.org/en-US/firefox/new/
achtung, stell deine Sprache ein.
Firefox ist ein Opensource Projekt, also gemeinschaftlich und gratis, kannst
was spenden.
Dann klickst du oberhalb der Adressleiste ins Leere, ist nbisschen blöd,
vielleicht machen sie das noch besser, auf jeden Fall machst du Rechtsklick
dort oben ins Leere (kontextmenu geht auf), und setzt ein Häckchen bei Menu Bar
indem du draufklickst, voila, Menubar erscheint.
Jetzt gehst du auf Tools dort (deutsch? sonst 2. von rechts), menu poppt auf,
klick auf addons. zack, fenster geht auf. gib in der Suchleiste ein:
adblock
Liste erscheint, klick drauf, installiers, restart.
dasselbe mit: adblock plus und adblock plus popup, empfehlenswert sind diese
noch: downloadhelper, noscript (muss du aber Umgang lernen, macht surfen aber
sehr, sehr viel safer), ghostery ist auch cool, betterprivacy, https everywhere
(must du über EFF Org installieren, erscheint dann aber im addon menu) ,
certificate patrol, ImTranslator , Privacy Badger, Self destructing cookies,
etcetc
Wenn du dich an diese Addons gewöhnt hast, hälst dus ohne nicht mehr aus
(Warnung also;)
Die meisten werden dafür sorgen, dass die Seite anders aussieht als bisher,
oder Zeugs nicht mehr geht, va mit noscript musst du lernen scripts temporär zu
aktivieren und welches script für was ist, lernst du aber schnell. scripts
können Sachen ausführen, und sind nicht immer nett, noscript sperrt die bösen,
die du nicht sehen könntest.
Du kannst die Helferchen über tools, addons wieder temporär deaktivieren oder
deinstallieren oder Firefox neu starten (unter Help im Menu oberhalb
Adressleiste) ohne alles, wenn du kein Nerv hast;) (restart with addons
disabled)
voila.